Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Sicher mit SSL Verschlüsselung
Geld - Zurück - Garantie mit Trusted Shops
Hotline +49 (0)3847 - 4359940

Die richtige Reinigung ist der Schlüssel zum langfristigen Erhalt der Schönheit von Naturstein. Aggressive oder ungeeignete Mittel können die Oberfläche dauerhaft schädigen, während eine professionelle Reinigung selbst hartnäckige Flecken entfernt und den ursprünglichen Charakter des Steins wieder zum Vorschein bringt.

Häufig gestellte Fragen zu Reinigung, Schutz & Pflege

Warum kann ich nicht einfach einen normalen Bad- oder Allzweckreiniger für meinen Marmor verwenden?

Weil die meisten Standardreiniger aggressive oder säurehaltig sind. Natursteine wie Marmor oder Kalkstein reagieren extrem empfindlich auf Säure. Diese verätzt die Oberfläche und hinterlässt dauerhaft matte, stumpfe Flecken. Auch dunkle Hartgesteine können durch falsche Reiniger irreversibel aufhellen.

Was ist der beste Reiniger für die tägliche oder regelmäßige Pflege meines Steinbodens?

Für die tägliche Pflege eignen sich am besten pH-neutrale, milde Reiniger wie eine Steinseife. Bei stärkeren, allgemeinen Verschmutzungen empfehlen wir einen säurefreien Grundreiniger wie den Grundreiniger HMK® R155.

Wie oft sollte ich meinen Natursteinboden grundreinigen?

Eine Grundreinigung ist nur bei starker Verschmutzung oder zur Entfernung alter Pflegemittelschichten nötig, typischerweise alle paar Jahre. Für die regelmäßige Unterhaltsreinigung genügt das feuchte Wischen mit einem geeigneten, milden Pflegemittel. Zu häufiges aggressives Reinigen kann dem Stein schaden.

Wie wähle ich das richtige Reinigungsmittel für meinen speziellen Naturstein aus?

Die Wahl hängt immer von der Gesteinsart, dem Verschmutzungsgrad und dem Einsatzbereich ab. Sie sollten ausschließlich erprobte Reiniger verwenden, die auf Ihr Steinmaterial abgestimmt sind. So vermeiden Sie Schäden wie Kratzer, Flecken oder Verfärbungen. Unsere Filterfunktion hilft Ihnen, das passende Produkt zu finden.

Wie schütze ich meinen Steinfußboden im Eingangsbereich am besten vor Kratzern?

Der effektivste Schutz sind Schmutzfangmatten. Sie halten Staub, Sand und kleine Steinchen ab, die wie Schleifpapier wirken. Zusätzlich sollten Sie groben Schmutz regelmäßig zusammenkehren und den Boden feucht wischen, um die mechanische Belastung zu minimieren.

Darf ich Scheuermilch oder scheuernde Pulver auf Naturstein verwenden?

Nein, auf keinen Fall, besonders nicht auf weichen oder polierten Oberflächen. Scheuernde Partikel können weiche Natursteinsorten wie Marmor zerkratzen und die Politur dauerhaft beschädigen.

Was ist der Unterschied zwischen Reinigen, Schützen und Pflegen?

Reinigen entfernt sichtbaren Schmutz. Schützen (Imprägnieren) macht den Stein unempfindlicher gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz. Pflegen frischt den Schutz auf und verbessert die Optik. Alle drei Schritte sind wichtig für eine lange Lebensdauer.

Wie reinige ich meine Terrasse oder Wege aus Naturstein im Außenbereich?

Die Grundreinigung ist einfach: Regelmäßiges Kehren und die Reinigung mit klarem Wasser sind oft ausreichend. Für hartnäckigen Grünbelag oder andere Verschmutzungen finden Sie bei uns spezielle Außenreiniger für Steinflächen.

Was mache ich, wenn Flüssigkeiten wie Öl oder Rotwein auf meinen Naturstein gelangen?

Verschüttetes sollte sofort entfernt werden: vorsichtig mit Küchenpapier abtupfen, nicht verreiben, und anschließend mit viel Wasser nachspülen. Bei hartnäckigen Flecken wie Öl oder Rotwein benötigen Sie spezialisierte Fleckenentferner, die für die jeweilige Gesteinsart geeignet sind. Detaillierte Anleitungen finden Sie in unserem Flecken ABC.

Wie verhindere ich Kalkablagerungen auf meinem Naturstein im Bad oder an Armaturen?

Kalkablagerungen lassen sich in der Entstehungsphase, wenn sie noch leicht sind, am einfachsten beseitigen. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch und ggf. einem milden, kalksteinverträglichen Reiniger verhindert die Bildung hartnäckiger Verkrustungen. Achtung: Niemals säurehaltige Entkalker auf kalkhaltigen Natursteinen verwenden!

Hilft eine Imprägnierung wirklich gegen Flecken?

Ja, eine Imprägnierung (Steinschutz) ist sehr wirksam. Sie dringt in die Poren des Steins ein und wirkt wasser- und schmutzabweisend. Flüssigkeiten perlen ab und können einfach weggewischt werden, bevor sie tiefe Flecken verursachen. Eine Imprägnierung macht den Stein nicht unangreifbar, aber wesentlich pflegeleichter.

Muss ich Naturstein im Außenbereich besonders pflegen?

Regelmäßiges Kehren und Reinigen mit klarem Wasser ist wichtig. Zusätzlich sollten Sie eine periodische Kontrolle auf Risse, Farbveränderungen oder Abnutzungen durchführen. Dies verhindert größere Schäden und erhält die natürliche Schönheit Ihrer Außenanlagen. Eine Imprägnierung kann den Schutz vor Witterung und Verschmutzung zusätzlich verbessern.

Kann ich einen Hochdruckreiniger für meine Natursteinterrasse verwenden?

Seien Sie sehr vorsichtig. Ein zu starker Wasserstrahl kann die Oberfläche, insbesondere bei weicheren Gesteinen wie Sandstein oder Marmor, aufrauen und poröser machen. Dadurch wird der Stein anfälliger für neuen Schmutz. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, dann nur mit geringem Druck, breiter Düse und ausreichend Abstand.

n24_opener_2020

Profishop für Steinpflege – Qualitätsprodukte – Premium Fachberatung

Erleben Sie, wie Ihre Natursteinflächen in neuem Glanz erstrahlen – mit unseren spezialisierten Produkten

Für Selbermacher und Handwerker

Profishop für Steinpflege – Qualitätsprodukte – Premium Fachberatung

Für jeden Stein das passende Produkt


HMK® Möller StoneCare Produkte wurden in jahrzehntelanger Steinmetz-Erfahrung entwickelt und sind höchst effiziente Konzentrate für die professionelle Grundreinigung, Spezialreinigung, Imprägnierung und Pflege von Naturstein, Fliese, Marmor, Cotto, Betonstein usw.

Naturstein Services
Naturstein gründlich reinigen – saubere Bodenfliesen Reinigen Symbol

Reinigen

Spezialreiniger für Naturstein sorgen für eine porentiefe Grundreinigung. Entfernen zuverlässig Bauschmutz, Flecken, Fett und Alltagsspuren – die perfekte Vorbereitung für wirksamen Schutz und nachhaltige Pflege.

Naturstein imprägnieren und schützen Schützen Symbol

Schützen

Imprägnierungen bieten unsichtbaren Langzeitschutz für Naturstein. Sie bewahren Farbe und Struktur, verhindern das Eindringen von Öl, Wasser und Schmutz – und erleichtern die regelmäßige Reinigung spürbar.

Marmor und Granit pflegen Pflegen Symbol

Pflegen

Pflegemittel für Naturstein erhalten langfristig Wert und Schönheit. Sie unterstützen Hygiene und verleihen Oberflächen einen seidenmatten Glanz – für dauerhaft gepflegte Böden und ein angenehmes Wohngefühl.

🔤 Flecken-ABC

Das A–Z der häufigsten Flecken auf Fliesen & Naturstein – mit sicheren Lösungen.

Flecken-ABC öffnen

🩺 KI-Steindoktor

Individuelle Beratung bei schwierigen Fällen – direkt vom Profi.

Zur Natursteinpraxis

🏠 Naturstein im Alltag

Pflege- und Nutzungstipps für Küche, Bad, Garten & Wohnbereiche – praxisnah erklärt.

Themen entdecken

FAQ & Tipps

Antworten auf häufige Fragen und nützliche Hinweise zur Steinpflege.

FAQ & Tipps öffnen

Frohes neues Jahr 2026

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Rutsch und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Möge es ein Jahr voller Frieden, Gesundheit und Glück für alle Menschen sein!

wünscht Ihnen das Team von Natursteinpflege24

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen in unsere Steinpflege und wünschen Ihnen besinnliche Feiertage voller Freude und Entspannung. Möge das neue Jahr Ihnen Gesundheit, Erfolg und strahlende Momente bringen – so glänzend wie Ihre gepflegten Steine!

Willkommen bei Natursteinpflege24

So bleibt Naturstein schön. Für ein Leben. Für Generationen. Tag für Tag.

Bewährte Lösungen für Pflege, Reinigung und Schutz

Produkte filtern
Kuechenarbeitsplatte-Nero-Assoluto

Nero Assoluto - Küchenarbeitsplatte - Profitipps zur Pflege

Begehrtes tiefschwarzes Hartgestein für Innen- & Außendesign. Mit seiner markanten Farbe ist es die erste Wahl für edle Arbeitsplatten und anspruchsvolle Designakzente
Marmorboden

Marmor richtig reinigen - schonend und nachhaltig - Flecken entfernen

Sauberer Marmor! Was tun bei Flecken und Schmutz? Praktische Tipps zum Reinigen von Platten und Marmorfliesen.

Flecken-ABC-Naturstein
Fleckentfernung
Bodenbelag  Terrakotta
Produktberater Cotto
Wohnbereich-Marmor
Marmor & Kalkstein pflegen
Plattenlager Naturstein
Finden Sie Ihren Stein mit Pflegeanleitung
Assoluto veraetzt
Helle Flecken auf Nero Assoluto Küchenarbeitsplatte

Startset für Naturstein

  1. HMK® R155 Grundreiniger - der säurefreie Allrounder - unentbehrlich bei allen Reinigungsarbeiten! Besonders geeignet für alle säureempfindliche Gesteine wie Marmor, Kalkstein und schwarze Hartgesteine. 

  2. HMK® P324 Edelsteinseife - millionenfach bewährt - für die tägliche Unterhaltsreinigung und Pflege auf allen Natursteinoberflächen. Das natürliche Konzentrat mit hoher Flächenleistung und frischem Duft.
        
  3. HMK® P301 -drei in eins-  das sparsame Pumpspray reinigt, schützt und pflegt bequem in einem Arbeitsgang. Ausgewogene Inhaltsstoffe ermöglichen ein leichtes und streifenfreies Reinigen von Granitarbeitsplatten, 

  4. HMK® P321 Granit- & Marmorpolitur - die ergiebige Wachspflege sorgt für brillanten Glanz auf polierten Tischen, Theken, Waschtischen, Fensterbänken, Ablagen und anderen Kleinflächen aus Natur- und Kunststein.

  5. HMK® Z953 Microfasertuch - in Profiqualität mit Kurz- und Langfloor für die schonende Reinigung und Pflege aller Tisch-,  Boden-  und Wandflächen aus Naturstein im gesamten Haushalt.  

Mehr erfahren!

Optimale Bodenpflege

Durch ständige Beanspruchung oder unsachgemäße Pflege wird der Stein sehr schnell matt und unschön. Um dieses zu verhindern, haben wir ein sehr einfaches, aber wirkungsvolles Pflegesystem entwickelt, welches sich seit Jahrzehnten bestens bewährt hat. Es wird vom Industrieverband JURA-MARMOR empfohlen.

Unser System vereint schonende Reinigung, schützende Naturwachse und effiziente Poliertechnik. Es belebt die Textur des Steines, wirkt Glanz verbessernd, schützt die Oberfläche, kaschiert feine Kratzer und matte Stellen. Bei regelmäßiger Verwendung werden die Beläge von Mal zu Mal schöner und satter in Struktur, Farbe und Glanz.

Der beste Weg zu einem perfekt gepflegten Steinboden

Die regelmäßige Wischpflege mit HMK® P324 Edel Steinseife kräftigt die natürliche Farbstruktur welche das Aussehen des Natursteins wesentlich verbessert.
HMK® P319 Marmor und Granitpolish vermindert das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit. Der wertvolle Natursteinbelag wird weitgehend gegen Flecken geschützt.
Mit dem FP 303 Poliersauger entfernen Sie Staub und Schmutz, polieren gleichzeitig die Oberfläche und erhalten so den Belag länger schön und frisch.

Mehr erfahren!

Gepflegte Küchenarbeitsplatten

Natursteine sind äußerst widerstandsfähig, aber nicht fleckunempfindlich. Durch eine wirksame Oberflächenbehandlung vermeiden Sie weitgehend Flecken und mit richtiger Pflege bewahren Sie das Aussehen für lange Zeit.

1. Die tägliche Reinigung während und nach dem Kochen erledigen Sie schnell mit unserem Pflegemittel HMK® P301 -drei in eins-,  es entfernt leichte ölige, sowie fettige Verkrustungen   mühelos und streifenfrei.
2. Für die gelegentlich intensivere Reinigung auf sämtlichen Naturstein Arbeitsplatten und Oberflächenarten ist HMK® R155 Grundreiniger -säurefrei- bestens geeignet.
3. Eine wiederkehrende Schmutz, Wasser und Öl abweisende Schutzbehandlung mit HMK® S234 Top Effekt oder HMK® S232 Fleckschutz ist sehr empfehlenswert.

Tipp: Wir empfehlen die Naturstein Pflege Set's HMK® M541 und HMK® M521 in welchen die vorgenannten Produkte enthalten sind.

Vorbeugen ist besser als Heilen! Vermeiden Sie das Eindringen fleckbildender Substanzen, wie färbende Lebensmittel, säurehaltige und ölige Flüssigkeiten. Schmutze immer möglichst schnell wegwischen um ein Eindringen in das Steingefüge zu verhindern! Helle Flecken oder Vergrauungen durch Säuren auf Küchenarbeitsplatten aus Nero Assoluto, Star Galaxy, Nero Impale u.a. diversen schwarzen Gesteinen lassen sich farbtonvertiefend kaschieren.

Für die Entfernung diverser Verunreinigungen schauen Sie bitte in unser Flecken - ABC 

Mehr erfahren!

Imprägnieren

Naturstein sollte je nach Verwendung immer imprägniert werden, um ihn langfristig zu erhalten. In stärker beanspruchten Bereichen wie z.B. dem Hauseingang, der Küche oder im Bad ist es ratsam, die Imprägnierung alle zwei bis drei Jahre zu wiederholen. Besonders Flächen wie Arbeitsplatten, Waschbecken, Dusche und Badewanne werden Ihnen diesen Einsatz danken und die Reinigung und Pflege leichter machen.

Eine Imprägnierung vermindert sehr stark das Eindringen von Flüssigkeiten und Fleck bildenden Substanzen in den Stein, ist jedoch kein Schutz vor Säuren und keine Garantie dafür, dass Flüssigkeiten bei längerem Kontakt mit einem Gestein nicht zu Flecken führen können.

Bei nachlassender Wirkung der Imprägnierung kann diese erneut aufgebracht werden. Achten Sie darauf, dass nach der Verarbeitung keine Pfützen auf der Oberfläche stehen bleiben sowie auch auf genügende Trockenheit des Unterbaus und die Verarbeitungstemperatur. (mind. 12 °C )

Grundsätzlich können alle Oberflächenarten von poliert bis sehr rau im Innen und Außenbereich imprägniert werden. Je rauer die Oberfläche je mehr Imprägniermittel saugt der Stein. Im Innenbereich ist während der Verarbeitung für eine gute Durchlüftung zu sorgen.

Mehr erfahren!

Fugenreinigung
Fugen in Steinbelägen sind allgegenwärtig und bestimmen wesentlich das Erscheinungsbild von Wand- und Bodenflächen im gesamten Haushalt. Aufgrund der ständigen Beanspruchung der Fugen ist es ganz natürlich, dass sich Schmutz und Verunreinigungen ablagern.

 

Verschmutzte Fugen sind je nach Beschaffenheit, Schmutzlast und Reinigungsmethode ein immer wiederkehrendes Problem. Von Zeit zu Zeit sollten sie daher gründlich gereinigt werden damit sie den optischen Anforderungen genügen und ihre bauliche Funktion nicht verlieren. 

Eine professionelle Fugenreinigung zu Hause kann jeder selbst durchführen! 

Mit der FUGENIAL® Fugenbürste gelangen Sie mühelos auch in engste Zwischräume und können im Zusammenspiel mit dem jeweils geeigneten Reinigungsmittel die alte Schönheit wieder herstellen. Auch hartnäckige Schmutze lassen sich in der Regel sehr gut entfernen.

Ob mineralische Fliesenfugen oder Silikonfugen, mit dem Fuginator haben Sie stets das richtig Werkzeug in der Hand. 

Mehr erfahren!

Naturstein reinigen, schützen & pflegen – HMK® Produkte vom Spezialisten

Willkommen bei Natursteinpflege24 – Ihrem Partner für Natursteinreinigung, Imprägnierung und Steinpflege. Seit über 30 Jahren unterstützen wir Privatkund:innen und Profis dabei, Marmor, Granit, Kalkstein, Schiefer, Travertin sowie Quarzkomposit und Keramik fachgerecht zu erhalten. In unserem Shop finden Sie ausschließlich HMK® Möller Stone Care – bewährte Spezialprodukte für sichtbaren Schutz, leichte Pflege und langfristige Werterhaltung.

Warum gezielte Natursteinpflege sinnvoll ist

  • Erhält Farbe, Struktur und natürlichen Glanz der Oberfläche.
  • Schützt zuverlässig vor Flecken, Feuchtigkeit und Alltagsverschmutzung.
  • Vereinfacht die Unterhaltspflege und verlängert die Lebensdauer von Böden, Treppen und Arbeitsplatten.
  • Passgenaue Lösungen je Material: Marmor reinigen, Granit Arbeitsplatte reinigen und pflegen, Kalkstein schützen.

Das passende Produkt für jede Anwendung

Reinigung – HMK® R-Produkte

Für Grundreinigung, Unterhaltsreinigung und Spezialfälle: Entfernen Sie Fette, Öl, Wachs, Kalk, Zementschleier, Grünbeläge und Alltagsverschmutzung materialschonend. Reiniger entdecken

  • Alltagsreinigung & Pflege: sanfte Reiniger für Küche, Bad und Wohnbereich
  • Intensivreinigung: für stark verschmutzte oder poröse Oberflächen
  • Ölflecken aus Naturstein entfernen: Mit HMK® Öl- und Fettentfernern ziehen Sie eingedrungene Rückstände schonend und wirksam aus dem Stein.
  • Kalkflecken auf Naturstein entfernen: Mit speziellen säurefreien Kalklösern für Marmor, Kalkstein und Travertin oder kräftigen Mitteln für Granit und Schiefer.

Schutz & Imprägnierung – HMK® S-Produkte

Unsichtbarer Fleckschutz, Wasser-/Ölabweisung und – je nach Produkt – Farbvertiefung für intensivere Optik. Ideal für Arbeitsplatten, Tische, Böden, Treppen, Fassaden und Terrassen. Imprägnierungen ansehen

Pflege & Veredelung – HMK® P-Produkte

Für die regelmäßige Steinpflege sowie Glanzerhalt, Politur und Auffrischung. Pflegeprodukte finden

Für welche Materialien eignen sich die Produkte?

Unsere Lösungen decken praktisch alle Steinarten ab: Marmor, Granit, Kalkstein, Schiefer, Travertin, Sandstein, Quarzkomposit und Keramik/Feinsteinzeug. Besonders wichtig ist dabei das Thema Marmor reinigen ohne Hausmittel – denn Säuren wie Essig oder Zitrone zerstören empfindliche Oberflächen. Nutzen Sie daher ausschließlich für Naturstein geeignete Produkte.

Einfach bestellen – sicher, schnell & mit Beratung

  • Große Auswahl an Original-HMK® Produkten – direkt aus dem Fachhandel
  • Sichere Zahlung und schnelle Lieferung
  • Kompetente Fachberatung per E-Mail oder Telefon
  • Ratgeber & Anleitungen: Schritt-für-Schritt zur richtigen Anwendung

Häufige Fragen zur Natursteinpflege (FAQ)

Wie oft sollte man Naturstein imprägnieren?

Je nach Beanspruchung alle 2–5 Jahre. Küchenarbeitsplatten benötigen meist kürzere Intervalle, während Böden oder Fassaden länger geschützt bleiben. Test: Ein Wassertropfen perlt nicht mehr ab → neu imprägnieren.

Wie kann ich Kalkflecken auf Naturstein entfernen?

Für säureempfindliche Steine wie Marmor oder Kalkstein nutzen Sie spezielle Kalkentferner ohne Säure. Auf säurefestem Granit oder Schiefer können auch stärkere Mittel eingesetzt werden. So lassen sich Kalkflecken auf Naturstein entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Kann ich Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure verwenden?

Nein. Marmor, Kalkstein und Travertin reagieren empfindlich auf Säuren. Dadurch entstehen matte Flecken. Besser sind speziell entwickelte HMK® Reiniger für Naturstein. Wer Marmor reinigen ohne Hausmittel möchte, sollte ausschließlich auf pH-neutrale Spezialprodukte setzen.

Welche Produkte sind für den Außenbereich geeignet?

Für Terrassen, Balkone und Fassaden empfehlen wir wetterfeste HMK® S-Imprägnierungen und R-Reiniger gegen Algen, Moos und Grünbeläge. Diese sind frostbeständig und UV-stabil.

Natursteinpflege24 - Ihr Experte für Steinreinigung und -pflege!

Willkommen in unserem Shop für Natursteinpflege! Als erfahrene Spezialisten bieten wir hochwertige Produkte für die Reinigung und Pflege aller Natursteinoberflächen. Unser Sortiment enthält Pflegeanleitungen für zahlreiche Steinsorten wie Marmor, Granit und Schiefer. Unsere Produkte sind speziell für verschiedene Steinsorten entwickelt und garantieren eine effektive Reinigung und dauerhaften Schutz.

Mit HMK® Möller Chemie Spezialreinigern entfernen Sie viele Verschmutzungen. Unsere Imprägnierungen schützen langanhaltend, und unsere Pflegeprodukte optimieren das Erscheinungsbild aller Natur- und Kunststeine.

Wir setzen auf Qualität und arbeiten mit bekannten Herstellern zusammen. Unsere Produkte sind umweltfreundlich, pH-neutral und effektiv. Wir bieten professionelle Beratung und Tipps zur Natursteinpflege.

Naturstein ist ein einzigartiges Material, das in vielen Bereichen eingesetzt wird. Eine gute Pflege erhält seine Eleganz und Schönheit. Bei uns finden Sie Produkte für alle Steinsorten und Anwendungen, um Ihre Oberflächen zu schützen und zu pflegen.

Für spezielle Pflegeprodukte, von Grundreinigern bis zu Rostentfernern, sind wir Ihr Ansprechpartner. Unsere Produkte sind sicher und effizient für Naturstein.

Bei Fragen oder für Beratung, kontaktieren Sie uns! Wir sind für Sie da.